35 Bestzeiten bei 40 Starts!
12.05.2019
Zehn Dachauer Asse stechen beim Arena Swim-Meeting in Regensburg
Dachau/Regensburg - In „Herr der Ringe“ brechen neun Gefährten gen Mordor auf, um den Ring zu zerstören und sich zu beweisen. Beim SV Dachau zogen neun Schwimmer los, um im brodelnden Westbad von Regensburg beim Internationalen Arena Swim-Meeting zu bestehen. Und sie waren dort schnell unterwegs, so schnell, dass es zu insgesamt 35 Bestzeiten (bei 40 Starts) und zehn Pflichtzeiten für die Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften reichte. Marcel Starke (Jahrgang 2007) schaffte sogar eine Quali-Zeit für die Deutschen Meisterschaften.
Mehrkampfpokale für Sabeth und Marcel
28.04.2019
SVD-Schwimmer holen 68 Medaillen in Stadtbergen
Stadtbergen/Dachau - Das Gartenhallenbad von Stadtbergen liegt am Schlaugraben. Und es wäre ziemlich schlau gewesen, beim Mehrkampftag der TSG Stadtbergen auf eine Medaillenflut für die Schwimmarmada des SV Dachau zu wetten: Am Ende holten die 21 Dachauer Athleten 68 Medaillen, davon 21 goldene, 33 silberne und 14 bronzene. Das i-Tüpfelchen auf einer geschlossenen und starken Mannschaftsleistung waren die individuellen Triumphe von Sabeth Westermann (Jahrgang 2003) und Marcel Starke (2007): Beide gewannen jeweils den Mehrkampfpokal in ihrem Jahrgang.
Jugend mixed 1 klar auf Goldkurs
23.03.2019
Vier Podestplätze für Dachauer Teams beim Frühjahrsdurchgang des OMP
München/Dachau - Diesmal ging’s nicht nach Ingolstadt, Bad Tölz oder Kaufering. Ganz nach dem an Johann Wolfgang von Goethe angelehnten Motto „Warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah!“ brauchten die Athleten des SV Dachau nur mal eben nach München-Giesing zu pilgern. Dort erzielten die Teams von Headcoach Michael Posch mit vier Podestplätzen beim Frühjahrsdurchgang des Oberbayerischen Mannschaftspokals (OMP) das beste Ergebnis seit Jahren. Team „Jugend mixed 1“ schwimmt vor dem Rückkampf im Herbst sogar klar auf Goldkurs!
SV Dachau Nummer vier in Bayern!
16./17.03.2019
Bayerische Kurzbahnmeisterschaften: SVD-Masters holen 19 Titel
Fürth/Dachau - Wer führt in Fürth? Bei 19 Rennen im Rahmen der Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters-Schwimmer lautete die Antwort: Athleten des SV Dachau! Die 20-köpfige Armada der SVD-Routiniers sicherte sich in Fürth 19 Meistertitel und dazu 13 zweite und acht dritte Plätze. Damit landeten die Dachauer auf Rang vier im Medaillenspiegel. Mit fünf Meistertiteln war Regina Frischholz die „Gold-Marie“ der Dachauer, sie siegte viermal mit Staffeln und einmal als Solistin. Violetta Schlesinger war mit dreimal Gold bei Soloeinsätzen erfolgreichste „Einzelkämpferin“, dazu kam auch bei ihr einmal Staffelgold.
Elena Starke schwimmt Vereinsrekord
16.03.2019
SVD-Schwimmer in Erlangen elfmal auf dem Siegerpodest
Erlangen/Dachau - Kennen Sie „Wissenswertes über Erlangen“? Abgesehen davon, dass so ein Hit von „Foyer des Arts“ aus der Hochphase der Neuen Deutschen Welle (1982) hieß, könnte man auf diese Frage auch antworten: Klar, Erlangen, das ist da, wo Elena Starke einen Jahre alten Vereinsrekord des SV Dachau über 400 Meter Freistil knackte! Und nicht nur das: Beim Internationalen Swim Meeting in Erlangen gab es zudem insgesamt elf Podiumsplätze für die SVD-Mannschaft, darunter zwei Goldmedaillen durch Marcel Starke und Sebastian Hanselmann.
Echt stark(e)!
23./24.02.2019
Marcel & Maurice vertreten SV Dachau bei den Süddeutschen in Würzburg
Dachau/Würzburg - Ihrem Familiennamen machten Maurice und Marcel Starke bei den 30. Süddeutschen Meisterschaften über die langen Strecken in Würzburg alle Ehre. Über 1500 Meter Freistil haute vor allem Marcel ein Hammer-Rennen raus und kraulte mit deutlich neuer Bestzeit auf den sechsten Platz seiner Altersklasse (Jahrgang 2007). Maurice schaffte es immerhin in die Top 20.
Für jedes Jahr einen neuen Rekord!
18.02.2019
Top-Leistungen beim 20. internationalen Masters-Cup des Schwimmvereins Dachau
Dachau - Nomen est omen. Der Schwimmverein Dachau rief zur 20. Ausgabe seines internationalen Dachauer Masters-Cups und die Athleten aus nah und fern dankten es mit tollen Leistungen: Beim Jubiläums-Event purzelten die Rekorde reihenweise. Am Ende waren es exakt 20. Für jedes Jahr des Bestehens einen! Highlight war der neue Europarekord über 100 Meter Brust in der AK80 durch Luise Knöpfle (SG Stadtwerke München). Die Dachauer Gastgeber landeten einen Rekord-Hattrick: Violetta Schlesinger (AK50) unterbot den alten deutschen Rekord über 50 Meter Brust und war, mit Regina Frischholz, Malina Schmidt und Susanne Schober, auch an der Staffel beteiligt, die über 4 x 100 Meter Freistil (AK160+)zu neuer deutscher Masters-Bestzeit flog. Den dritten neuen deutschen Rekord stellten für den SVD Christine Resech, Britta Nasner, Ina Kotheder und Erina Soletti über 4 x 100 Meter Freistil der AK200+ auf.
Raffi rockt das „Heimspiel“
10.02.2019
Kreismeisterschaften im Dachauer Hallenbad
Dachau - Zwei Großveranstaltungen innerhalb zweier Wochen - der SVD gibt sich nicht mit Kleinzeug zufrieden. Sieben Tage vor dem Masters-Cup richtete der SVD die Kreismeisterschaften aus. Neben all der Organisation gab es sogar noch Zeit zum Siegen: Der SVD holte 36 Medaillen, darunter 22 goldene. Erfolgreichster Dachauer Starter war Raffaele Schmidt Soletti (Jahrgang 2001) mit fünf Kreismeistertiteln.
Weltrekorde zum Jubiläum?
10.02.2019
SV Dachau lädt zum traditionellen Masters-Cup
Dachau - Am Samstag, 16., und Sonntag, 17.2., herrschen Großkampftage im Dachauer Hallenbad. Der SV Dachau veranstaltet seinen alljährlichen Masters-Cup. Der Schwimmwettkampf, der längst über die Grenzen Deutschlands zur festen Größe im Kalender der Mastersschwimmer geworden ist, wird heuer zum 20. Mal veranstaltet. Die Vorfreude auf den Jubiläums-Cup sind so groß wie die sportlichen Erwartungen: Vielleicht gibt’s zum Jubiläum sogar neue Weltrekorde!