SV Dachau 1925 e.V.

SV Dachau 1925 e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Hygienekonzept
  • Schwimmwettkämpfe in Dachau
  • Kalender
  • Vorstand
  • Angebote & Preise
  • Presse
  • Satzung
  • Kontakt
  • Jugendschutz

Abteilungen

  • Aquaball
  • Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Jugend

Zweimal Bronze für Dachau!

21.09.2019

Franka Sengpiel holt vierte Medaille bei Deutschen Meerjungfrauen-Meisterschaften

Suhl/Dachau - Aller bronzenen Dinge sind drei! Franka Sengpiel (Jahrgang 2002) holte bei den vierten Deutschen Meisterschaften im Meerjungfrauenschwimmen in Suhl ihre dritte Bronzemedaille nach 2016 und 2017. Einen tollen dritten Platz erreichte auch Marcel Glinka in der AK15/17 bei seiner Wettkampf-Premiere als Meerjungmann.

Weiterlesen ...

Poppy spendet dem SVD 1.500 Euro!

07.09.2019

Große Gefühle und große Gesten bei der Verabschiedung der Bädercafe-Chefin

Am Ende weinte sogar der Himmel. Als sich die Delegation von Schwimmern und Vorstandsmitgliedern am letzten Arbeitstag von Parthena „Poppy“ Spanidou im Freibad-Terrassencafé einfand, um die gute Seele der Dachauer Bäder ein letztes Mal zu verabschieden, wölbten sich die Wolken traurig dunkel und erste Tropfen fielen. Das passte, denn mit der Wirtin des Freibadcafes und der H2O-Lounge im Hallenbad verliert der SVD eine echte Freundin. 15 Jahre lang führte Poppy (52) die Läden, war für die SVD-Schwimmer,- Aquaballer, -Triathleten und -Freizeitsportler Chefin, Kumpel, Zuhörerin, Entertainerin und Ratgeberin in Personalunion, je nach Bedarf. „Sie war immer eine von uns“, sagte SVD-Vorsitzender Rainer Rupprecht.

Weiterlesen ...

Zweimal unter den besten 20 der Welt!

08-15.08.2019

Alexander Sengpiel vertritt SVD-Farben bei Masters-WM in Gwanju

Gwangju/Dachau - Auch bei den 18. Weltmeisterschaften der Mastersschwimmer waren die Farben des SV Dachau vertreten. Alexander Sengpiel (Jahrgang 1969) startete im 8.745 Kilometer von Dachau entfernten südkoreanischen Gwangju, und das sehr erfolgreich. Bei drei Starts landete er zweimal unter den besten 20 der Welt.

Weiterlesen ...

Violetta Schlesinger holt Bronze bei der „Deutschen“

27.07.2019

Dachauer Freibeuter im Freiwasser

Burghausen/Schlagenhofen/Dachau - Mit tollen Erfolgen bewiesen der SV Dachau auch in dieser Saison, dass er sich manchmal durch Beckenränder einfach nicht aufhalten lässt. Eine Handvoll Athleten des SVD zeigte als Freibeuter im Freiwasser bei den Saisonhöhepunkten beachtliche Leistungen. Allen voran schwamm auch hier Masters-Queen Violetta Schlesinger (Jahrgang 1969): Sie erkämpfte sich bei den internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasser über 2.500 Meter die Bronzemedaille. Youngster Maurice Starke (2007) schwamm bei derselben Veranstaltung über dieselbe Distanz auf einen hervorragenden zwölften Platz.

Weiterlesen ...

Marcel Starke holt Gold in Würzburg

21.07.2019

Zehn TopTen-Platzierungen: Quintett des SV Dachau beeindruckt bei den „Bayerischen“

Würzburg/Dachau - Zum Abschluss der Beckenschwimmersaison 2018/2019 mobilisierten fünf Starter des SV Dachau noch einmal die letzten Kraftreserven. Bei den Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften in Würzburg landeten alle SVD-Athleten mindestens einmal in den TopTen. Marcel Starke (Jahrgang 2007) krönte sein herausragendes Jahr mit dem Titel des Bayerischen Meisters über 200 Meter Rücken. Sein Zwillingsbruder Maurice sicherte sich über 100 Meter Rücken die Bronzemedaille.

Weiterlesen ...

Violetta spielt Goldquartett

25 Medaillen für Dachauer Mastersschwimmer bei den Bayerischen Meisterschaften

Pappenheim/Dachau - Die Voraussetzungen für die Masters-Armada war diesmal vor den Bayerischen Meisterschaften wahrlich nicht ideal: Diverse Erfolgsgaranten konnten die Reise ins unterfränkische Pappenheim nicht antreten und noch am Veranstaltungstag mussten zwei weitere Athleten passen. Schließlich fanden sich noch elf SVD-Schwimmer (im Vorjahr waren es 19) im städtischen Freibad ein - und dann war auch noch Petrus ungnädig und öffnete die Wolkenschleusen. Aber trotzdem: Die reduzierte Mannschaft von Chefcoach Michael Posch war alles andere als eine Rumpftruppe: Der SVD holte zehn Meistertitel und acht Silber- und sieben Bronzemedaillen nach Hause. Dachauer Goldhamster: Violetta Schlesinger, sie holte vier Solo- und einen Staffeltitel.

Weiterlesen ...

Hattrick für Hanselmann

07.07.2019

Oberbayerische Meisterschaften: SV Dachau unter den besten Zehn

Erding/Dachau - Wechselbad der Gefühle und der Witterungsverhältnisse: Die Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften boten zumindest Abwechslung. In Erding gab es am Samstag brütende Hitze, am Sonntag stundenlangen Regen und kühle April-Temperaturen. Die Bedingungen waren an beiden Tagen nicht ideal, aber die sportliche Bilanz passt: Die kleine Flotte des SV Dachau holte 11 Medaillen (fünfmal Gold, zweimal Silber, viermal Bronze)und sicherte sich im Medaillenspiegel unter 43 Vereinen Rang neun. Sportlich herausragend waren Sebastian Hanselmann (Jahrgang 2003), der dreifacher neuer Oberbayerischer Meister wurde, und Julia Becker (2004), die zwei Goldmedaillen holte.

Weiterlesen ...

20 Titel: Schwimmfamilie Starke im Goldrausch

29.06.2019

Kreismeisterschaften in Fürstenfeldbruck:  81 Medaillen für den SV Dachau

Fürstenfeldbruck/Dachau - Von der Kaperfahrt zu den Kreisjahrgangsmeisterschaften in Fürstenfeldbruck kehrte die Armada aus 37 Schwimmern des SV Dachau mit fetter Prise zurück: Insgesamt 81 Medaillen holte das Team, 47 goldene, 18 silberne und 16 bronzene. In einen regelrechten Goldrausch verfiel die „Starke-Gang“. Die vier Familienmitglieder Marcel (sechsmal Gold), Maurice, Elena und René (je fünfmal) Starke holten alleine 20 Kreismeistertitel! Erfolgreichste Nicht-Starke waren Violetta Schlesinger mit fünf und Julia Schober, Julia Becker, Alexander Sengpiel und Sebastian Hanselmann mit je vier Goldmedaillen.

Weiterlesen ...

Die Rekorde purzeln weiter

18.05.219

27 Medaillen bei 32 Starts für SV Dachau beim Schwimmfest in Weingarten

Weingarten/Dachau – 27 Medaillen bei insgesamt 32 Starts – so eine Bilanz ist selbst für die Erfolge gewöhnten Schwimmer des SV Dachau etwas Besonderes. Beim 4. Internationalen Nessenreben-Schwimmtag in Weingarten fischten die Dachauer 27 Medaillen aus dem Becken. Mit je einer „goldenen Weste“ kehrten sogar Julia Becker (Jahrgang 2004) und Marcel Starke (2007) zurück – sie siegten bei jedem ihrer vier Starts. Das i-Tüpfelchen auf der Erfolgsbilanz: Cara Stöteknuel (2004) und Elena Starke (2005) schwammen jeweils einen neuen Vereinsrekord.

Weiterlesen ...

  1. Goldener Hattrick für SVD-Girls in Karlsruhe
  2. Lange Strecken, tolle Zeiten
  3. Violetta ist kein Weg zu weit
  4. Sieben Titel auf einen Streich
  5. 35 Bestzeiten bei 40 Starts!

Seite 6 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Kalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Danke an unsere Sponsoren


  • Impressum
  • Kontakt
© SV Dachau 1925 e.V. 2023

Der Schwimmverein Dachau 1925 e.V. (im Folgenden SVD) nimmt als Anbieter der Website www.svdachau.org und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst. Daher bitten wir Sie, unsere Cookie-Politik zur Kenntnis zu nehmen.

Einsatz von Cookies

Die verantwortliche Stelle verwendet sogenannte "Cookies", um die Online-Erfahrung und Online-Zeit des Kunden individuell auszugestalten und zu optimieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt ("Sitzungscookie") oder auf der Festplatte gespeichert wird ("permanenter" Cookie). Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Nutzers auf den entsprechenden Server bzw. Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die verantwortliche Stelle verwendet Sitzungscookies sowie permanente Cookies.

Sitzungscookies

Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend "Sitzungscookies", die nicht auf der Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet.

Permanente Cookies

Darüber hinaus verwendet die verantwortliche Stelle „permanente Cookies“, um die persönlichen Nutzungseinstellungen, die ein Kunde bei der Nutzung der Services der verantwortlichen Stelle eingibt, zu speichern und so eine Personalisierung und Verbesserung des Service vornehmen zu können. Durch die permanenten Cookies wird sichergestellt, dass der Kunde bei einem erneuten Besuch der Webseiten der verantwortlichen Stelle seine persönlichen Einstellungen wieder vorfindet. Daneben verwenden die Dienstleister, die die verantwortliche Stelle mit der Analyse des Nutzerverhaltens beauftragt hat, permanente Cookies, um wiederkehrende Nutzer erkennen zu können. Diese Dienste speichern die vom Cookie übermittelten Daten ausschließlich anonym ab. Eine Zuordnung zur IP-Adresse des Kunden wird nicht vorgehalten.

Vermeidung von Cookies

Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern und sich bei der Nutzung der Dienste der verantwortlichen negativ bemerkbar machen.

Mehr