SV Dachau 1925 e.V.

SV Dachau 1925 e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Hygienekonzept
  • Schwimmwettkämpfe in Dachau
  • Kalender
  • Vorstand
  • Angebote & Preise
  • Presse
  • Satzung
  • Kontakt
  • Jugendschutz

Abteilungen

  • Aquaball
  • Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Jugend

Zeltlager der Jugend 2018 - ABGESAGT!

Unser Zeltlager wurde leider vom Camping-Platz wegen der aktuellen Unwetterwarnung kurzfristig storniert. Andere passende Zeltplätze wurden angefragt, aber ohne Erfolg.

 

 

 

----------------------------------------

ALT: Alle Informationen und Unterlagen zum diesjährigen Jugend-Zeltlager vom 20.-22.07.2018 am Pilsensee findet ihr hier!

Anmeldeformular

Info-Zettel & Packliste

Einverständniserklärung

Zettel für Notfälle

Die drei Formulare bitte ausgefüllt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken oder bei Vali oder Lisa-Marie abgeben.

Violetta rockt Rosenheim

08.-10.06.2018

Rosenheimer Langstreckenschwimmen: „Silberner Hattrick“ für Michael Posch

Rosenheim/Dachau – Der TSV Rosenheim rief zu den traditionellen drei Großkampftagen und 62 Vereinen entsandten über 700 Schwimmer für fast 3200 Einzelstarts. Mittendrin im (vor allem beim Einschwimmen) Getümmel des Freibads der Stadtwerke: 18 Athleten des SV Dachau! Am Ende stand ein starker 19. Platz in der Gesamtwertung. Dafür verantwortlich in erster Linie: Violetta Schlesinger (Jahrgang 1969). Die Mastersschwimmerin rockte Rosenheim und kehrte sinnbildlich auf Goldrosen gebettet heim: Sie holte sechs Goldmedaillen bei sechs Starts! Je einen Titel steuerten Raffaele Schmidt Soletti (2001) und zwei weitere Masters-Recken, Susanne Schober (1971) und Alexander Sengpiel (1969), bei.

Weiterlesen ...

Drei OMP-Teams in Stockerl-Reichweite

21./22.04.2018 & 05./06.05.2018

Erfolgreicher Schwimm-Frühling: Julia Schober holt dreimal Gold

Seit dem vorösterlichen Trainingslager haben sich die Nachwuchsschwimmer des SV Dachau in diversen Becken bewährt. Als Solistin räumte Julia Schober (Jahrgang 2005) beim Tillystädter Schwimmen in Rain am Lech zweimal Gold und dreimal Silber ab und holte auch beim 23. Internationalen Schwimmfest des MSV München je eine Gold- und eine Silbermedaille. Als starkes Kollektiv zeigten sich drei Mannschaften des SVD beim Frühjahrsdurchgang des OMP: Alle Teams sind für den Rückkampf im Herbst noch in Reichweite des Siegerpodests!

Weiterlesen ...

Die doppelten glorreichen Sieben

17.03.2018

Bayerische Kurzbahnmeisterschaften: SVD-Masters holen 15 Titel

Eichstätt/Dachau - Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Nach diesem Motto verliefen (etwas überspitzt formuliert) die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften für die Masters-Schwimmer des SV Dachau. Bei den Titelkämpfen in Eichstätt gingen 14 Dachauer an den Start und jeder (!) kehrte als frischgebackener Bayerischer Meister zurück - ein einzigartiger „Clean Sweap“! Insgesamt gab es neun Einzeltitel und sechsmal Staffelgold. Herausragend: Violetta Schlesinger (AK 45), die bei sechs Siegerehrungen ganz oben auf dem Treppchen stand, und Erina Soletti (AK 55), die als Solistin einen Titel-Hattrick schaffte. Mit 15 Gold-, 9 Silber- und 7 Bronzemedaillen belegte der SVD den sechsten Platz im Medaillenspiegel und untermauerte seine Spitzenstellung in Bayern eindrucksvoll.

Weiterlesen ...

Bronze-Pokale für Anja, Miriam und Ronja

10.03.2018

64 Bestzeiten für SVD-Athleten bei Kreissprintmeisterschaften in Germering

Germering/Dachau - Mit drei Pokalen für den jeweils dritten Platz und insgesamt 64 persönlichen Bestzeiten bei 89 Einzelstarts kehrte die 19-köpfige Armada des SV Dachau erfolgsgekrönt von den Kreis-Sprintmeisterschaften des Schwimmkreises IV Amper/Würm aus Germering zurück. Für die drei Trophäen sorgten Miriam Negele (Jahrgang 2005), Anja Reischl (2004) und Ronja Hinterding (2003).

Weiterlesen ...

Miriam macht Negele mit Köpfen

16.-18.03.2018

SVD-Quartett erfolgreich in Regensburg

Dachau/Regensburg - Über 3700 Einzelstarts von fast 6550 Schwimmern aus acht Nationen - beim diesjährigen Internationalen arena Swim-Meeting des SC Regensburg brodelte das Wasser im Westbad mal wieder. Mitten drin im Getümmel waren auch vier Schwimmer des SV Dachau. Ronja Hinterding (Jahrgang 2003), Miriam Negele (2005), Christoph Hanselmann und Sebastian Kölbl (beide 2004) trotzten der starken Konkurrenz. Dabei machte Miriam, die Jüngste im kleinen SVD-Team, die dicksten „Negele mit Köpfen“: Sie holte Rang mit Rang acht die Top-Platzierung.

Weiterlesen ...

Viviane Kubitschke spielt Goldmarie

17./18.02.2018

SV Dachau beim 11. internationalen Cool-Swimming-Cup in Gersthofen

Gersthofen - Auch beim 11. internationalen Cool-Swimming-Cup des TSV 1909 Gersthofen hinterließ der SV Dachau die Duftmarke des Erfolgs: Viviane Kubitschke (Jahrgang 2001 räumte als einzige Dachauerin Gold ab, Joshua Müller (2004) und Masters-Routinier und Chefcoach Michael Posch (1970) holten Bronzemedaillen. Erfreuliche Bilanz jenseits der Platzierungen: Bei 59 von insgesamt 73 Starts erzielten die Dachauer Schwimmer neue persönliche Bestzeiten.

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung am 17.04.2018

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, den 17.04.2018 in der Sportgaststätte des TSV 1865, Jahnstr. 25, 85221 Dachau statt.

Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr.

Tagesordnung (in der aktualisierten Version vom 02.04.2018)

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Ehrungen
  5. Bericht des Vorstandes
  6. Fragen und Erläuterungen zu den schriftlichen Berichten der Abteilungs- bzw. Ressortleiter
  7. Bericht des Vorstands Finanzen mit Erläuterungen zur finanziellen Situation
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstands Finanzen
  10. Entlastung des Gesamtvorstandes
  11. Vorstellung des Haushaltsplanes für 2018
  12. Informationen zu aktuellen Themen (u.a. neues Hallenbad)
  13. Anträge
    • Aufnahme des Themas Jugendschutz als Punkt VII in die Vereinsordnung, alle weiteren Punkte verschieben sich um eine Nummer
  14. Sonstiges

Anträge sind bis spätestens 23. März 2018 an die Vereinsadresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bzw. an Rainer Rupprecht, Lindenstr. 49, 85126 Münchsmünster (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu stellen, damit ggf. die veränderte Tagesordnung, entsprechend der Satzung, 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung versendet werden kann. Sollten keine Anträge eingehen, wird nicht erneut geladen.

SVD-Girls mit zwei deutschen Rekorden!

03./04.02.2018

Wochenende der Rekorde beim 19. Dachauer Masters-Cup im Schwimmen

Dachau - Laut Asterix hat Julius Cäsar mal gesagt „Bis repetita non placent“, „Wiederholungen gefallen nicht“. Aber - auch laut Asterix - hat Julius Cäsar eh keine Ahnung und im Falle des 19. Dachauer Masters-Cups schon gar nicht. Den würden wohl alle, die ihn erlebten, gerne möglichst bald wiederholen. Das gilt nicht nur für jene Sportler unter den insgesamt fast 280 Athleten aus 64 Vereinen aus sechs Nationen, die in Gänze 16 neue Landes- und einen Europarekord aufstellten. Aber eben auch. Die Gastgeber des SV Dachau ließen sich auch hier nicht lumpen und stellten durch die „Golden Girls“ Christine Resech, Susanne Schober, Regina Frischholz und Neuzugang Violetta Schlesinger gleich zwei neue deutsche Rekorde auf. Und diese Wiederholung hat definitiv gefallen!

Weiterlesen ...

  1. Wie viele Rekorde werden beim SVD geknackt?
  2. Masters Cup am Wochenende in Dachau
  3. Hallenbad ab 10.01. wieder geöffnet
  4. Hallenbad? Läuft!
  5. Hallenbad wieder geöffnet

Seite 10 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Kalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Danke an unsere Sponsoren


  • Impressum
  • Kontakt
© SV Dachau 1925 e.V. 2023

Der Schwimmverein Dachau 1925 e.V. (im Folgenden SVD) nimmt als Anbieter der Website www.svdachau.org und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst. Daher bitten wir Sie, unsere Cookie-Politik zur Kenntnis zu nehmen.

Einsatz von Cookies

Die verantwortliche Stelle verwendet sogenannte "Cookies", um die Online-Erfahrung und Online-Zeit des Kunden individuell auszugestalten und zu optimieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt ("Sitzungscookie") oder auf der Festplatte gespeichert wird ("permanenter" Cookie). Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Nutzers auf den entsprechenden Server bzw. Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die verantwortliche Stelle verwendet Sitzungscookies sowie permanente Cookies.

Sitzungscookies

Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend "Sitzungscookies", die nicht auf der Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet.

Permanente Cookies

Darüber hinaus verwendet die verantwortliche Stelle „permanente Cookies“, um die persönlichen Nutzungseinstellungen, die ein Kunde bei der Nutzung der Services der verantwortlichen Stelle eingibt, zu speichern und so eine Personalisierung und Verbesserung des Service vornehmen zu können. Durch die permanenten Cookies wird sichergestellt, dass der Kunde bei einem erneuten Besuch der Webseiten der verantwortlichen Stelle seine persönlichen Einstellungen wieder vorfindet. Daneben verwenden die Dienstleister, die die verantwortliche Stelle mit der Analyse des Nutzerverhaltens beauftragt hat, permanente Cookies, um wiederkehrende Nutzer erkennen zu können. Diese Dienste speichern die vom Cookie übermittelten Daten ausschließlich anonym ab. Eine Zuordnung zur IP-Adresse des Kunden wird nicht vorgehalten.

Vermeidung von Cookies

Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern und sich bei der Nutzung der Dienste der verantwortlichen negativ bemerkbar machen.

Mehr