SV Dachau 1925 e.V.

SV Dachau 1925 e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Hygienekonzept
  • Schwimmwettkämpfe in Dachau
  • Kalender
  • Vorstand
  • Angebote & Preise
  • Presse
  • Satzung
  • Kontakt
  • Jugendschutz

Abteilungen

  • Aquaball
  • Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Jugend

Béla Varga – der SVD-Mann in Tokyo

30.07.2021

Bereits fünfte Olympia-Teilnahme für den Dachauer „Mr. Triathlon“

Tokyo/Dachau – Der SV Dachau bei den Olympischen Spielen? Das ist keine Vision, das ist Realität. Béla Varga, Mastersschwimmer des SVD und Abteilungsleiter der Triathlon-Abteilung, ist vor Ort. Und zwar nicht zum Spaß, sondern zum Einsatz.

Wow – Teilnahme an Olympia! Für viele ist es ein einmaliges Ziel, das große Karriere-Highlight. Für den 47-Jährigen Ungarn ist es eher Routine: Tokyo sind bereits die fünften Olympischen Spiele, an denen er teilnimmt. Allerdings nicht als Aktiver, sondern als Kampfrichter.

Weiterlesen ...

Aktion Stadtradeln - wenige, aber fleißige Teilnehmer

01.07.2021

In diesem Jahr hat der SVD zum ersten Mal - relativ spontan - an der Aktion "Stadtradeln" teilgenommen. Wohl auch auf Grund dieser Spontaneität sind leider nur wenige (13) Mitglieder dem Aufruf gefolgt, sich zu registrieren & 3 Wochen lang alle geradelten Kilometer einzutragen. Das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen!

Weiterlesen ...

Aktion Stadtradeln - wir machen mit!

06.06.2021

Da das Hallenbad leider immer noch geschlossen hat und wir im Freibad und im Freien allgemein leider noch längst nicht für alle wieder Training anbieten können, haben wir als SVD beschlossen, dieses Jahr bei der Aktion "Stadtradeln" mitzumachen.
Es geht einfach gesagt darum, vom 06.06. bis 26.06. alle gemeinsam möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Mehr Informationen über die Aktion findet ihr unter STADTRADELN - Landkreis Dachau.
Also, los geht's! Meldet Euch gleich an und radelt ab heute drauf los - es gibt auch tolle Preise zu gewinnen! Lasst uns gemeinsam zeigen, dass der Schwimmverein auch viele tolle Radler hat und im Herbst hoffentlich umso fitter wieder ins Hallenbad zurückkehren.
Außerdem haben wir Euch eine kleine Anleitung zur Anmeldung zusammengestellt.

Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb (06.06.2021)

06.06.2021

Liebe Mitglieder,

glücklicherweise machen die Inzidenzen wieder viele Trainingsangebote möglich. Das Freibad ist wieder geöffnet & wir haben dort die gewohnten Bahnen (2x2 Bahnen, Montag und Donnerstag 18-20 Uhr) zur Verfügung. Auch die Turnhallen stehen wieder zur Verfügung und können genutzt werden. Nur das Hallenbad wird frühestens im Herbst wieder öffnen.

Weiterlesen ...

Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb (09.03.2021)

09.03.2021

Liebe Mitglieder,

gemäß den aktuellen Regelungen wird wieder ein - wenn auch sehr kleiner Teil - unseres Trainings möglich. Wir versuchen, den vorgegebenen Rahmen bestmöglich auszunutzen & dabei aber immer die Gesundheit unserer SportlerInnen an erste Stelle zu setzen.

Weiterlesen ...

Informationen zum Beitragseinzug 2021

09.03.2021

Liebe Mitglieder,

in diesem Jahr konnte - bis auf wenige Online-Ausnahmen - noch keinerlei Training in unserem Verein stattfinden. Der Vorstand hat daher beschlossen, den diesjährigen Beitragseinzug nicht wie gewohnt durchzuführen, sondern stattdessen folgendes Vorgehen gewählt:

Weiterlesen ...

22. (VIrtueller) Int. Dachauer Masters-Cup

Update 19.01.2021: Auf Grund des mehrfach verlängerten Lockdowns in Deutschland und Bayern muss der virtuelle Masters-Cup auf unbestimmte Zeit verschoben werden!

Vom 1.-28. Februar 2021 wird, vorbehaltlich der dann geltenden Hygienebestimmungen, die 22. Ausgabe des Int. Dachauer Masters-Cup als virtueller Wettkampf durchgeführt.

Weitere Infos

Hygienekonzept

Damit wir in der Corona-Zeit unseren Sport ausüben können, braucht es Regeln. Wir haben die Zeit im zweiten Lockdown u.a. dazu genutzt, die vielen Hygienekonzepte der verschiedenen Abteilungen & Trainingsgruppen in ein allgemein gültiges Hygienekonzept für den gesamten Verein zusammenzufassen.

Den aktuellen Stand dieses Hygienekonzepts findet ihr immer hier:

Hygienekonzept, Stand 15.12.2021

Rundbrief Weihnachten 2020

19.12.2020

Liebe Mitglieder,

ein denkwürdiges Jahr liegt bald hinter uns. Zum Ende dieses Jahres wollten wir uns im angehängten Rundbrief nochmal bei allen Mitglieder bedanken.

Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und hoffen, Euch nächstes Jahr wieder im Hallenbad, Turnhallen etc. gesund wiederzusehen!

Euer Vorstand

  1. Erneute Unterbrechung des Trainingsbetriebs
  2. Rundbrief September, Informationen zur aktuellen Lage
  3. Update zur Situation und zum Training
  4. Update zur Trainings- und Wettkampfsituation
  5. Aktuelle Informationen zur Trainings- und Wettkampfsituation

Seite 3 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Danke an unsere Sponsoren


  • Impressum
  • Kontakt
© SV Dachau 1925 e.V. 2023

Der Schwimmverein Dachau 1925 e.V. (im Folgenden SVD) nimmt als Anbieter der Website www.svdachau.org und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst. Daher bitten wir Sie, unsere Cookie-Politik zur Kenntnis zu nehmen.

Einsatz von Cookies

Die verantwortliche Stelle verwendet sogenannte "Cookies", um die Online-Erfahrung und Online-Zeit des Kunden individuell auszugestalten und zu optimieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt ("Sitzungscookie") oder auf der Festplatte gespeichert wird ("permanenter" Cookie). Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Nutzers auf den entsprechenden Server bzw. Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die verantwortliche Stelle verwendet Sitzungscookies sowie permanente Cookies.

Sitzungscookies

Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend "Sitzungscookies", die nicht auf der Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet.

Permanente Cookies

Darüber hinaus verwendet die verantwortliche Stelle „permanente Cookies“, um die persönlichen Nutzungseinstellungen, die ein Kunde bei der Nutzung der Services der verantwortlichen Stelle eingibt, zu speichern und so eine Personalisierung und Verbesserung des Service vornehmen zu können. Durch die permanenten Cookies wird sichergestellt, dass der Kunde bei einem erneuten Besuch der Webseiten der verantwortlichen Stelle seine persönlichen Einstellungen wieder vorfindet. Daneben verwenden die Dienstleister, die die verantwortliche Stelle mit der Analyse des Nutzerverhaltens beauftragt hat, permanente Cookies, um wiederkehrende Nutzer erkennen zu können. Diese Dienste speichern die vom Cookie übermittelten Daten ausschließlich anonym ab. Eine Zuordnung zur IP-Adresse des Kunden wird nicht vorgehalten.

Vermeidung von Cookies

Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern und sich bei der Nutzung der Dienste der verantwortlichen negativ bemerkbar machen.

Mehr