SV Dachau 1925 e.V.

SV Dachau 1925 e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Hygienekonzept
  • Schwimmwettkämpfe in Dachau
  • Kalender
  • Vorstand
  • Angebote & Preise
  • Presse
  • Satzung
  • Kontakt
  • Jugendschutz

Abteilungen

  • Aquaball
  • Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Jugend

Neues Hygienekonzept - 15. BayIfSMV, 2G plus

24.11.2021

Liebe Mitglieder, ab heute gilt die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV). Damit gelten für uns flächendeckend 2G plus Regel (mit Ausnahmen v.a. für Schüler:innen unter 18 Jahren) sowie erneut Kapazitätsbeschränkungen im Hallenbad wie zu Anfang der Saison. Wir haben daher unser Hygienekonzept wieder einmal überarbeitet und stellen es wie immer hier zur Verfügung.

Wie wir mit den wieder knapper gewordenen Kapazitäten im Bad umgehen, entscheiden die Abteilungen in Abstimmung untereinander und geben es ihren jeweiligen Trainingsgruppen bekannt.

Neues Hygienekonzept - bayerische Krankenhausampel auf rot

09.11.2021 21:30 Uhr

Ab dem 06.11. gelten leicht veränderte Richtlinien für die Festlegung der bayerischen Krankenhausampel, was dazu führt, dass seit dem 09.11. auf "rot" steht.

Dies bedeutet für unser Training ( ab 09.11.):

  • Maskenpflicht: künftig wieder FFP2-Maskenpflicht, wo vorher Pflicht zu mindestens einer medizinischen Maske bestand
  • 3G Regel wird zu 2G: künftig dürfen wir nur einlassen, wer geimpft oder genesen ist. Schnelltests können wir nicht mehr akzeptieren. Diese Regel gilt auch für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren!!! Kinder sowie Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 11 Jahren sind von der 2G-Regel ausgenommen.

Durch Beschluss des bayerischen Ministerrats vom 09.11. wird jedoch eine Ausnahme für Schüler:innen zwischen 12 und 17 Jahren eingeführt, die noch nicht geimpft sind & in der Schule regelmäßigen Tests unterliegen. Sie dürfen zeitlich beschränkt bis 31.12.2021 zum Sportbetrieb zugelassen werden.

Da diese Ausnahme-Regelung allerdings erst am 11.11. in Kraft tritt, sind wir leider gezwungen, am Mittwoch, 10.11., die ursprünglich beschlossenen Regeln anzuwenden. Ungeimpfte Schüler:innen zwischen 12-18 gelten somit erst ab 11.11. als zulässig unter 2G-Bedingungen.

Bitte beachtet diese Regeln ab sofort - vielen Dank für Eure Mithilfe!

Beschluss des bayerischen Ministerrats vom 09.11. (FAQ, erste & zweite Frage): Häufige Fragen - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (bayern.de)

Den aktuellen Stand der Krankenhausampel findet ihr auf der Seite des Gesundheitsministeriums: Coronavirus in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Das aktuelle Hygienekonzept findet ihr wie bisher hier: https://svdachau.org/index.php/hygienekonzept 

Jugend-Ausflug ins Sealife

Endlich können wir auch wieder einen Ausflug für die Jugend anbieten: am 14.11.2021 geht es ins Sealife in den Olympiapark!

Alles weitere erfahrt ihr im Flyer. Teilnehmen können alle ab 5 Jahren (Jahrgang 2016) , die Anmeldung ist noch bis zum 5.11. möglich!

Beginn einer neuen Ära

08.10.2021

Schwimmverein Dachau: Rainer Rupprecht übergibt Vorstandsamt an Stefan Hefele, Susanne Ranner rückt für David Conway als Vorstand Sport nach

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Dachauer Schwimmvereins gab es ihn dann doch noch: den Wechsel im Vorstand. Hatte Rainer Rupprecht nach 8 Amtszeiten doch schon Anfang 2020 angekündigt, sein Amt abgeben zu wollen. Corona machte dem, wie so vielem anderen, einen Strich durch die Rechnung und so war es Rainer Rupprecht sogar vergönnt, die 25 Jahre Vorstand noch „vollzumachen“.

Weiterlesen ...

Sichtungsschwimmen Wettkampf-Mannschaften am 06.11.

Der Schwimmverein Dachau 1925 e.V. lädt am 06.11. zum Sichtungsschwimmen ein. Passende Interessent*Innen treffen sich mit uns am 06.11. um 16:15 Uhr vor dem Hallenbad Dachau. Wir bitten um eine kurze Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum 03.11. mit Namen und Geburtsjahr der Schwimmer*In.

Es sind leider nur einige wenige Plätze in ausgewählten Mannschaften frei. Die Kandidaten sollten daher die untenstehenden Kriterien erfüllen bzw. Fähigkeiten aufweisen:

Gruppe 1:        
    Jahrgang 2011 oder jünger    
    Wettkampf-Bereitschaft    
    200 m Kraul mit Seitatmung    
    200 m Rücken    
    100 m Brust    
    Startsprung vom Block

Gruppe 2:        
    Jahrgang 2009 oder jünger    
    Wettkampf-Bereitschaft    
    400 m Kraul mit Seitatmung    
    200 m Rücken    
    200 m Brust    
    Schmetterling    
    Rollwenden, Kippwenden    
    Tauchen 5 - 10 m

Gruppe 3:        
    Jahrgang 2008 oder älter    
    Wettkampf-Erfahrung    
    800 m Kraul    
    400 m Rücken    
    400 m Brust    
    100 m Schmetterling    
    Rollwenden, Kippwenden    
    Tauchen 15 m

Das Sichtungsschwimmen wird ca. eine Stunde dauern. Bitte bringt eure Schwimmsachen mit (ggfs. Badekappe und Schwimmbrille) :-).
Das Hallenbad darf nur unter Einhaltung der 3G-Regeln betreten werden. Also bitte nicht Schülerausweis, Impfzertifikat oder negatives Testergebnis vergessen (dies gilt entsprechend auch für Eltern).

Wir freuen uns auf euch.

Jugendvollversammlung mit Neuwahlen am 23.10.2021

09.11.2021

Am Samstag, den 23.10.2021 um 18:00 Uhr findet in der Cafeteria des Hallenbads die diesjährige Jugendvollversammlung statt. Dabei findet auch die Neuwahl der Jugendleitung statt, wahlberechtigt sind dabei alle Mitglieder des Vereins zwischen 12 und (einschließlich) 20 Jahren. Näheres erfahrt ihr im Flyer.

Bitte beachtet, dass auch in der Cafeteria wie überall im Hallenbad die 3G-Regel gilt.

Aktualisiertes Hygienekonzept

14.09.2021

Liebe Mitglieder, bitte beachtet, dass wir für den anstehenden Trainingsstart in Schwimm- und Turnhalle unser Hygienekonzept auf den neuesten Stand gebracht haben. Dieses gilt ab sofort für alle Trainingseinheiten.

SV Dachau 1925 e.V. - Hygienekonzept

Rundbrief / Einladung zur Jahreshauptversammlung

26.08.2021

Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung (mit Neuwahlen) einladen, die Anfang Oktober nun hoffentlich endlich stattfinden kann.

Nähere Informationen könnt Ihr dem Rundbrief entnehmen.

Euer Vorstand

"Dachau lernt Schwimmen" - Schwimmverein Dachau und TSV Eintracht Karlsfeld bieten Schwimmkurse in den Sommerferien an

06.08.2021

Der Sommer hat bisher fast alle Erwartungen enttäuscht, trotzdem wollen der SV Dachau und die Schwimmabteilung des TSV Eintracht Karlsfeld nichts unversucht lassen, möglichst vielen Kindern das Schwimmen beizubringen. Insbesondere durch Corona sind in den letzten 18 Monaten viele Kurse ausgefallen, sodass aktuell ein sehr großer Bedarf besteht.

Weiterlesen ...

  1. Béla Varga – der SVD-Mann in Tokyo
  2. Aktion Stadtradeln - wenige, aber fleißige Teilnehmer
  3. Aktion Stadtradeln - wir machen mit!
  4. Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb (06.06.2021)
  5. Aktuelle Informationen zum Trainingsbetrieb (09.03.2021)

Seite 2 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Danke an unsere Sponsoren


  • Impressum
  • Kontakt
© SV Dachau 1925 e.V. 2023

Der Schwimmverein Dachau 1925 e.V. (im Folgenden SVD) nimmt als Anbieter der Website www.svdachau.org und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst. Daher bitten wir Sie, unsere Cookie-Politik zur Kenntnis zu nehmen.

Einsatz von Cookies

Die verantwortliche Stelle verwendet sogenannte "Cookies", um die Online-Erfahrung und Online-Zeit des Kunden individuell auszugestalten und zu optimieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt ("Sitzungscookie") oder auf der Festplatte gespeichert wird ("permanenter" Cookie). Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Nutzers auf den entsprechenden Server bzw. Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die verantwortliche Stelle verwendet Sitzungscookies sowie permanente Cookies.

Sitzungscookies

Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend "Sitzungscookies", die nicht auf der Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet.

Permanente Cookies

Darüber hinaus verwendet die verantwortliche Stelle „permanente Cookies“, um die persönlichen Nutzungseinstellungen, die ein Kunde bei der Nutzung der Services der verantwortlichen Stelle eingibt, zu speichern und so eine Personalisierung und Verbesserung des Service vornehmen zu können. Durch die permanenten Cookies wird sichergestellt, dass der Kunde bei einem erneuten Besuch der Webseiten der verantwortlichen Stelle seine persönlichen Einstellungen wieder vorfindet. Daneben verwenden die Dienstleister, die die verantwortliche Stelle mit der Analyse des Nutzerverhaltens beauftragt hat, permanente Cookies, um wiederkehrende Nutzer erkennen zu können. Diese Dienste speichern die vom Cookie übermittelten Daten ausschließlich anonym ab. Eine Zuordnung zur IP-Adresse des Kunden wird nicht vorgehalten.

Vermeidung von Cookies

Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern und sich bei der Nutzung der Dienste der verantwortlichen negativ bemerkbar machen.

Mehr