10.02.2019

Kreismeisterschaften im Dachauer Hallenbad

Dachau - Zwei Großveranstaltungen innerhalb zweier Wochen - der SVD gibt sich nicht mit Kleinzeug zufrieden. Sieben Tage vor dem Masters-Cup richtete der SVD die Kreismeisterschaften aus. Neben all der Organisation gab es sogar noch Zeit zum Siegen: Der SVD holte 36 Medaillen, darunter 22 goldene. Erfolgreichster Dachauer Starter war Raffaele Schmidt Soletti (Jahrgang 2001) mit fünf Kreismeistertiteln.

18.02.2019

Top-Leistungen beim 20. internationalen Masters-Cup des Schwimmvereins Dachau

Dachau - Nomen est omen. Der Schwimmverein Dachau rief zur 20. Ausgabe seines internationalen Dachauer Masters-Cups und die Athleten aus nah und fern dankten es mit tollen Leistungen: Beim Jubiläums-Event purzelten die Rekorde reihenweise. Am Ende waren es exakt 20. Für jedes Jahr des Bestehens  einen! Highlight war der neue Europarekord über 100 Meter Brust in der AK80 durch Luise Knöpfle (SG Stadtwerke München). Die Dachauer Gastgeber landeten einen Rekord-Hattrick: Violetta Schlesinger (AK50) unterbot  den alten deutschen Rekord über  50 Meter Brust und war, mit Regina Frischholz, Malina Schmidt und Susanne Schober,  auch an der Staffel beteiligt, die über 4 x 100 Meter Freistil (AK160+)zu neuer deutscher Masters-Bestzeit flog. Den dritten neuen deutschen Rekord stellten für den SVD Christine Resech, Britta Nasner, Ina Kotheder und Erina Soletti über 4 x 100 Meter Freistil der AK200+ auf.

10.02.2019

SV Dachau lädt zum traditionellen Masters-Cup

Dachau - Am Samstag, 16., und Sonntag, 17.2., herrschen Großkampftage im Dachauer Hallenbad. Der SV Dachau veranstaltet seinen alljährlichen Masters-Cup. Der Schwimmwettkampf, der längst über die Grenzen Deutschlands zur festen Größe im Kalender der Mastersschwimmer geworden ist, wird heuer zum 20. Mal veranstaltet. Die Vorfreude auf den Jubiläums-Cup sind so groß wie die sportlichen Erwartungen: Vielleicht gibt’s zum Jubiläum sogar neue Weltrekorde!

11.11.2018

Herbstdurchgang des Oberbayerischen Mannschaftspokal im Schwimmen

Dachau - Wenn im Herbst die Blätter fallen, purzeln die Pokale in den Trophäenschrank der Schwimmer des SV Dachau. Beim Finaldurchgang des Oberbayerischen Mannschaftspokals (OMP) , der im heimischen Hallenbad am alten Wehr ausgetragen wurde, kam ein neuer dazu: Die Mixed-Mannschaft sicherte sich in der offenen Klasse den dritten Rang in der Jahreswertung. Die männliche Jugend schaffte trotz einer Aufholjagd mit großer Leistungssteigerung den Sprung aufs Treppchen nicht und wurde Vierter. Die weibliche Jugend verpasste hauchdünn den fünften Rang.

09.12.2018

Ehrungen, Nikolaus und kritische Worte bei Kinderweihnachtsfeier des SV Dachau

Dachau - Wenn es um Weihnachten geht, dann sind die strahlenden Helden der Kinder das Christkind der Weihnachtsmann oder Sankt Nikolaus, klar. Knecht Ruprecht spielt in den Weihnachtsmärchen, -sagen und -legenden eher die begleitende Rolle des düsteren Nikolaus-Assistenten. Er reicht auch mal die Rute weiter, wenn es zu züchtigen gilt. Beim SV Dachau ist das anders - da spielt „Knecht Rainer Rupprecht“ als Vorsitzender die erste Geige. Und meistens ist er gar nicht düster. Bei der traditionellen Kinderweihnachtsfeier des SV Dachau kam er diesmal aber um ein paar Rügen nicht herum: „Wir würden als Verein in Sachen Hallenbad gerne mehr eingebunden werden. Wir haben große Erfahrung, aber gefragt werden wir nicht.“ Aber Rupprecht verteilte auch Zuckerbrot und bedankte sich für die trotz allem großartige Unterstützung durch Politik und Stadtwerke. Es sei ja klar, dass die Stadtwerke nicht absolut alles im Sinne des SVD entscheiden könnten. Ist halt alles kein Wunschkonzert, auch nicht zu Weihnachten. Für Sebastian Hanselmann indes ging der heimliche Wunsch in Erfüllung: Er wurde bei der Siegerehrung (wie bereits 2016) als Vereinsmeister aller Klassen ausgezeichnet.

24.11.2018

Dachauer Duo bei den „Bayerischen“ in Bayreuth

Dachau/Bayreuth -Vier Starts, vier Bestzeiten - der Ausflug zu den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften nach Bayreuth hat sich für Sebastian Hanselmann (Jahrgang 2003) und Raffaele Schmidt Soletti (2001) gelohnt. In der Wagnerstadt zeigten sich die beiden Athleten des SVD dramaresistent und cool bis ins Mark.

21.10.2018

Bronze für Julia Schober bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Eichstätt

Dachau/Eichstätt -Sebastian Hanselmann (Jahrgang 2003) erzielte bei den Oberbayerischen Kurzbahnmeisterschaften  eine märchenhafte Bilanz. Er spielte „Das tapfere Schwimmerlein“ und holte „sieben auf einen Streich“ - und zwar Medaillen: zwei goldene, drei silberne und zwei Bronzene. Damit war er tragende Säule des achtköpfigen Teams des SV Dachau, das sich im Bad der Bereitschaftspolizei Eichstätt wacker schlug: Julia Schober (Jahrgang 2005) schwamm ebenfalls einmal zu Bronze, zudem gab es weitere fünf Top-Five- und 15 Top-Ten-Platzierungen.

03.09.2018

Zwei Dachauer Recken bei der Masters-EM in Kranj 

Kranj/Dachau - Über zwei Wochen zogen sich im September die European Masters Championships 2018 in Slowenien hin - kein Wunder bei 5.000 teilnehmenden Sportlern, die sich in den Bereichen Schwimmen, Freiwasser, Synchronschwimmen, Wasserball und Springen in und um Kranj maßen. Unter den allein 3.700 gemeldeten Schwimmern waren auch Alexander Sengpiel (Jahrgang 1969) und Bernhard Ulrich (1963), die die Farben des SV Dachau stolz und würdig vertraten.

22.09.2018

Meister-Hattrick für Familie Sengpiel perfekt!

Suhl/Dachau - Franka Sengpiel (Jahrgang 2002) ist neue Deutsche Meisterin im Meerjungfrauenschwimmen. Im Ottilienbad zu Suhl ließ die Schwimmerin des SV Dachau ihren Konkurrentinnen der „AK 14-17“ keine Chance und sicherte sich mit fast einer Sekunde Vorsprung den Sieg. Ihr Titelgewinn ist nicht nur - nach zweimal Bronze bei den Meisterschaften 2016 und 2017 - ein ganz persönlicher Triumph. Mit ihrem Sieg machte sie auch den meisterlichen Hattrick der Familie Sengpiel perfekt: Im letzten war ihr Bruder Roman, im Jahr davor ihr Vater Alexander Deutscher Meister geworden.