18.05.219

27 Medaillen bei 32 Starts für SV Dachau beim Schwimmfest in Weingarten

Weingarten/Dachau – 27 Medaillen bei insgesamt 32 Starts – so eine Bilanz ist selbst für die Erfolge gewöhnten Schwimmer des SV Dachau etwas Besonderes. Beim 4. Internationalen Nessenreben-Schwimmtag in Weingarten fischten die Dachauer 27 Medaillen aus dem Becken. Mit je einer „goldenen Weste“ kehrten sogar Julia Becker (Jahrgang 2004) und Marcel Starke (2007) zurück – sie siegten bei jedem ihrer vier Starts. Das i-Tüpfelchen auf der Erfolgsbilanz: Cara Stöteknuel (2004) und Elena Starke (2005) schwammen jeweils einen neuen Vereinsrekord.

31.05. - 02.06.2019

Zweimal Gold für Alexander Sengpiel beim Rosenheimer Langstreckenschwimmen

Rosenheim/Dachau – Früher wurde Rosenheim die „Eisenbahnerstadt“ genannt. Und wie ein Hochgeschwindigkeits-ICE teilten die Schwimmer des SV Dachau beim 30. Internationalen Langstreckenschwimmen in der drittgrößten oberbayerischen Stadt die Fluten des Freibades: Von 25 Einzelstarts der Dachauer Athleten mündeten nur drei nicht in neuen Bestzeiten.

22.05.2019

Frischgebackene deutsche Masters-Vizemeisterin geht wieder auf Rekordjagd

Halle/Dachau - Violetta Schlesinger (Jahrgang 1969) ist kein Weg zu weit - und das in doppelter Hinsicht. Sie vertrat als Einzelkämpferin die Farben des SV Dachau bei den 35. internationalen Masters-Meisterschaften über die langen Strecken in Halle/Saale. Nach der langen Anreise waren dann die zweimal 200 Meter Schwimmdistanz ein Klacks - und erfolgreich: Violetta kehrte als Vize-Meisterin der AK 50 über ihre Paradestrecke 200 Meter Brust zurück. Nächste Station: Deutsche Meisterschaften in Karlsruhe.

18.05.2019

118 Bestzeiten für die Schwimmer des SV Dachau bei Kreissprintmeisterschaften

Karlsfeld/Dachau – Warum in die Ferne schweifen, seht, das Gute schwimmt ... ähm... liegt so nah. Gemäß des geflügelten Wortes nach Johann Wolfgang von Goethe fuhren die Schwimmer des SV Dachau „nur“ ins benachbarte Karlsfeld und kehrten von den dortigen Kreissprintmeisterschaften höchst erfolgreich zurück: Die 37 Starter schwammen zu 118 persönlichen Bestzeiten. Neun Schwimmer „mussten“ sogar Mehrkampf-Pokale schleppen: Berk-Gabriel Gündogdu (Jahrgang 2009), Marcel Starke (2007), Julia Schober (2005) und Violetta Schlesinger (1969) kehrten als Kreissprintmeister zurück, Maurice Starke (2007), Elena Starke (2005) und Raffaele Schmidt Soletti (2001) stemmten den Silber-Pokal, Cara Stöteknuel (2003)  und Franziska Obermaier (2002) wurden Zweite.

12.05.2019

Zehn Dachauer Asse stechen beim Arena Swim-Meeting in Regensburg

Dachau/Regensburg -  In „Herr der Ringe“ brechen neun Gefährten gen Mordor auf, um den Ring zu zerstören und sich zu beweisen. Beim SV Dachau zogen neun Schwimmer los, um im brodelnden Westbad von Regensburg beim Internationalen Arena Swim-Meeting zu bestehen. Und sie waren dort schnell unterwegs, so schnell, dass es zu insgesamt 35 Bestzeiten (bei 40 Starts) und zehn Pflichtzeiten für die Bayerischen Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften reichte. Marcel Starke (Jahrgang 2007) schaffte sogar eine Quali-Zeit für die Deutschen Meisterschaften. 

28.04.2019

SVD-Schwimmer holen 68 Medaillen in Stadtbergen

Stadtbergen/Dachau - Das Gartenhallenbad von Stadtbergen liegt am Schlaugraben. Und es wäre ziemlich schlau gewesen, beim Mehrkampftag der TSG Stadtbergen auf eine Medaillenflut für die Schwimmarmada des SV Dachau zu wetten: Am Ende holten die 21 Dachauer Athleten 68 Medaillen, davon 21 goldene, 33 silberne und 14 bronzene. Das i-Tüpfelchen auf einer geschlossenen und starken Mannschaftsleistung waren die individuellen Triumphe von Sabeth Westermann (Jahrgang 2003) und Marcel Starke (2007): Beide gewannen jeweils den Mehrkampfpokal in ihrem Jahrgang.

16./17.03.2019

Bayerische Kurzbahnmeisterschaften: SVD-Masters holen 19 Titel

Fürth/Dachau - Wer führt in Fürth? Bei 19 Rennen im Rahmen der Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters-Schwimmer lautete die Antwort: Athleten des SV Dachau! Die 20-köpfige Armada der SVD-Routiniers sicherte sich in Fürth 19 Meistertitel und dazu 13 zweite und acht dritte Plätze. Damit landeten die Dachauer auf Rang vier im Medaillenspiegel. Mit fünf Meistertiteln war Regina Frischholz die „Gold-Marie“ der Dachauer, sie siegte viermal mit Staffeln und einmal als Solistin. Violetta Schlesinger war mit dreimal Gold bei Soloeinsätzen erfolgreichste „Einzelkämpferin“, dazu kam auch bei ihr einmal Staffelgold.

16.03.2019

SVD-Schwimmer in Erlangen elfmal auf dem Siegerpodest

Erlangen/Dachau - Kennen Sie „Wissenswertes über Erlangen“? Abgesehen davon, dass so ein Hit von „Foyer des Arts“ aus der Hochphase der Neuen Deutschen Welle (1982) hieß, könnte man auf diese Frage auch antworten: Klar, Erlangen, das ist da, wo Elena Starke einen Jahre alten Vereinsrekord des SV Dachau über 400 Meter Freistil knackte! Und nicht nur das: Beim Internationalen Swim Meeting in Erlangen gab es zudem insgesamt elf Podiumsplätze für die SVD-Mannschaft, darunter zwei Goldmedaillen durch Marcel Starke und Sebastian Hanselmann.

23./24.02.2019

Marcel & Maurice vertreten SV Dachau bei den Süddeutschen in Würzburg

Dachau/Würzburg - Ihrem Familiennamen machten Maurice und Marcel Starke bei den 30. Süddeutschen Meisterschaften über die langen Strecken in Würzburg alle Ehre. Über 1500 Meter Freistil haute vor allem Marcel ein Hammer-Rennen raus und kraulte mit deutlich neuer Bestzeit auf den sechsten Platz seiner Altersklasse (Jahrgang  2007). Maurice schaffte es immerhin in die Top 20.