SV Dachau 1925 e.V.

SV Dachau 1925 e.V.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Schwimmwettkämpfe in Dachau
  • Kalender
  • Vorstand
  • Angebote & Preise
  • Presse
  • Satzung
  • Kontakt
  • Jugendschutz

Abteilungen

  • Aquaball
  • Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Jugend

Sebi & Raffi in Bestform

24.11.2018

Dachauer Duo bei den „Bayerischen“ in Bayreuth

Dachau/Bayreuth -Vier Starts, vier Bestzeiten - der Ausflug zu den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften nach Bayreuth hat sich für Sebastian Hanselmann (Jahrgang 2003) und Raffaele Schmidt Soletti (2001) gelohnt. In der Wagnerstadt zeigten sich die beiden Athleten des SVD dramaresistent und cool bis ins Mark.

Weiterlesen ...

Dachauer Mixed-Team fischt Bronze

11.11.2018

Herbstdurchgang des Oberbayerischen Mannschaftspokal im Schwimmen

Dachau - Wenn im Herbst die Blätter fallen, purzeln die Pokale in den Trophäenschrank der Schwimmer des SV Dachau. Beim Finaldurchgang des Oberbayerischen Mannschaftspokals (OMP) , der im heimischen Hallenbad am alten Wehr ausgetragen wurde, kam ein neuer dazu: Die Mixed-Mannschaft sicherte sich in der offenen Klasse den dritten Rang in der Jahreswertung. Die männliche Jugend schaffte trotz einer Aufholjagd mit großer Leistungssteigerung den Sprung aufs Treppchen nicht und wurde Vierter. Die weibliche Jugend verpasste hauchdünn den fünften Rang.

Weiterlesen ...

Hanselmann mit märchenhafter Bilanz

21.10.2018

Bronze für Julia Schober bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Eichstätt

Dachau/Eichstätt -Sebastian Hanselmann (Jahrgang 2003) erzielte bei den Oberbayerischen Kurzbahnmeisterschaften  eine märchenhafte Bilanz. Er spielte „Das tapfere Schwimmerlein“ und holte „sieben auf einen Streich“ - und zwar Medaillen: zwei goldene, drei silberne und zwei Bronzene. Damit war er tragende Säule des achtköpfigen Teams des SV Dachau, das sich im Bad der Bereitschaftspolizei Eichstätt wacker schlug: Julia Schober (Jahrgang 2005) schwamm ebenfalls einmal zu Bronze, zudem gab es weitere fünf Top-Five- und 15 Top-Ten-Platzierungen.

Weiterlesen ...

Wer A(lex) sagt, muss auch B(ernhard) sagen!

03.09.2018

Zwei Dachauer Recken bei der Masters-EM in Kranj 

Kranj/Dachau - Über zwei Wochen zogen sich im September die European Masters Championships 2018 in Slowenien hin - kein Wunder bei 5.000 teilnehmenden Sportlern, die sich in den Bereichen Schwimmen, Freiwasser, Synchronschwimmen, Wasserball und Springen in und um Kranj maßen. Unter den allein 3.700 gemeldeten Schwimmern waren auch Alexander Sengpiel (Jahrgang 1969) und Bernhard Ulrich (1963), die die Farben des SV Dachau stolz und würdig vertraten.

Weiterlesen ...

Franka ist bestes Meerjungfräulein Deutschlands!

22.09.2018

Meister-Hattrick für Familie Sengpiel perfekt!

Suhl/Dachau - Franka Sengpiel (Jahrgang 2002) ist neue Deutsche Meisterin im Meerjungfrauenschwimmen. Im Ottilienbad zu Suhl ließ die Schwimmerin des SV Dachau ihren Konkurrentinnen der „AK 14-17“ keine Chance und sicherte sich mit fast einer Sekunde Vorsprung den Sieg. Ihr Titelgewinn ist nicht nur - nach zweimal Bronze bei den Meisterschaften 2016 und 2017 - ein ganz persönlicher Triumph. Mit ihrem Sieg machte sie auch den meisterlichen Hattrick der Familie Sengpiel perfekt: Im letzten war ihr Bruder Roman, im Jahr davor ihr Vater Alexander Deutscher Meister geworden.  

Weiterlesen ...

Jugendausflug in die Therme Erding

Der diesjährige Ausflug in die Therme Erding findet am 21.10.2018 statt.

Näheres dazu im Kalender.

Saison-Beginn / Technische Störung

13.09.2018 06:37 Uhr

Die Hallenbad- und Trainingssaison beginnt wieder.

Die Störung am Hubboden wird behoben und die Schwimmhalle ist ab Freitag, den 14.09, geöffnet.

Die Kurse und Trainingsgruppen beginnen daher:

  • Breitensport-Gruppen (BFG), ab 15.09.
  • Schwimmkurse (SwimStars Grün - Schwarz), ab 15.09.
  • Förder-Bahnen, ab 15.09.
  • Baby-Eltern-Schwimmen, ab 19.09.
  • Kleinkind-Eltern-Schwimmen, ab 15.09.
  • Sport1, Halle ab 15.09., Freibad 13.09. 17:30 Uhr
  • Sport2 und Nachwuchs, Halle ab 15.09., Freibad (17:00 Uhr!) 13.09.
  • Masters, Halle ab 14.09.,  Freibad 13.09. 17:30 Uhr
  • Trockentraining Aquaball, Sport1, Masters ab 17.09.

 

  • Wassergymnastik (BFG), ab 19.09.
  • Kraul-Anfängerkurs (BFG), ab 19.09.

 

  • Aquaball, ab 15.09.
  • Triathlon, ab 19.09.

 

 

SVD-Staffeln sicher wie Fort Knox

21./22.07.2018

SV Dachau holt 26 Titel bei Bayerischen Masters-Meisterschaften

Dachau/Pfaffenhofen - Was haben Fort Knox und die Schwimm-Staffeln des SV Dachau gemeinsam? Wo beide im Spiel sind, liegt die Gold-Wahrscheinlichkeit bei 100 Prozent! Da machten auch die Internationalen Bayerischen Meisterschaften der Mastersschwimmer in Pfaffenhofen keine Ausnahme: 16-mal gingen Quartette des SV Dachau an den Start, 15-mal landeten die Goldmedaillen anschließend an Dachauer Hälsen. Insgesamt holten die 19 Dachauer Schwimmer um Chefcoach Michael Posch bei den Bayerischen 26 Meistertitel, zudem 14-mal Silber und sechsmal Bronze und untermauerten ihre Stellung unter den Top-Teams Bayerns eindrucksvoll. Bis auf eine Ausnahme kehrten alle SVD-Athleten mit mindestens einer Goldmedaille zurück.

Weiterlesen ...

Bronze für Julia und Raffaele

30.06.2018

Oberbayerische Meisterschaften in Rosenheim: SVD-Athleten mit 15 neuen Rekorden

Rosenheim/Dachau - Sieben Dachauer Glorreiche hatten sich für insgesamt 24 Einzelstarts bei den Oberbayerischen Meisterschaften qualifiziert. Sie kehrten mit 15 persönlichen Bestleistungen zurück! Zwei davon schlugen sich auch im Medaillenspiegel nieder: Julia Schober (Jahrgang 2005, 200 Meter Brust) und Raffaele Schmidt Soletti (2001, 200 Meter Rücken) sicherten sich Bronze.

Weiterlesen ...

  1. Erfolgreiche Dachauer Goldschürfer
  2. Supergirl Violetta ist Deutsche Meisterin!
  3. Zeltlager der Jugend 2018 - ABGESAGT!
  4. Violetta rockt Rosenheim
  5. Drei OMP-Teams in Stockerl-Reichweite

Seite 6 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Kalender

Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Dezember 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Jugendveranstaltung
Kinderweihnachtsfeier
15:00
Ludwig-Thoma-Haus Dachau
Einlass: 14:00 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr.
Datum : 10 12 2017
11
12
13
14
15
Weihnachtlicher Spieleabend
17:00
Bürgertreff Dachau, Ernst-Reuther-Platz 1a, 85221 Dachau
Flyer mit allen Infos
Datum : 15 12 2017
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Danke an unsere Sponsoren

  • Impressum
  • Kontakt
© SV Dachau 1925 e.V. 2021

Der Schwimmverein Dachau 1925 e.V. (im Folgenden SVD) nimmt als Anbieter der Website www.svdachau.org und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst. Daher bitten wir Sie, unsere Cookie-Politik zur Kenntnis zu nehmen.

Einsatz von Cookies

Die verantwortliche Stelle verwendet sogenannte "Cookies", um die Online-Erfahrung und Online-Zeit des Kunden individuell auszugestalten und zu optimieren. Ein Cookie ist eine Textdatei, die entweder temporär im Arbeitsspeicher des Computers abgelegt ("Sitzungscookie") oder auf der Festplatte gespeichert wird ("permanenter" Cookie). Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Nutzers auf den entsprechenden Server bzw. Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen wurden. Cookies werden nicht dazu eingesetzt, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihren Computer zu laden. Hauptzweck von Cookies ist vielmehr, ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und die Nutzung des Service so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die verantwortliche Stelle verwendet Sitzungscookies sowie permanente Cookies.

Sitzungscookies

Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend "Sitzungscookies", die nicht auf der Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht werden. Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing (Ausgleich der System-Belastung) verwendet.

Permanente Cookies

Darüber hinaus verwendet die verantwortliche Stelle „permanente Cookies“, um die persönlichen Nutzungseinstellungen, die ein Kunde bei der Nutzung der Services der verantwortlichen Stelle eingibt, zu speichern und so eine Personalisierung und Verbesserung des Service vornehmen zu können. Durch die permanenten Cookies wird sichergestellt, dass der Kunde bei einem erneuten Besuch der Webseiten der verantwortlichen Stelle seine persönlichen Einstellungen wieder vorfindet. Daneben verwenden die Dienstleister, die die verantwortliche Stelle mit der Analyse des Nutzerverhaltens beauftragt hat, permanente Cookies, um wiederkehrende Nutzer erkennen zu können. Diese Dienste speichern die vom Cookie übermittelten Daten ausschließlich anonym ab. Eine Zuordnung zur IP-Adresse des Kunden wird nicht vorgehalten.

Vermeidung von Cookies

Der Besucher hat jederzeit die Möglichkeit, das Setzen von Cookies abzulehnen. Dies geschieht in der Regel durch die Wahl der entsprechenden Option in den Einstellungen des Browsers oder durch zusätzliche Programme. Näheres ist der Hilfe-Funktion des kundenseitig verwendeten Browsers zu entnehmen. Entscheidet sich der Kunde für die Ausschaltung von Cookies, kann dies den Leistungsumfang des Services mindern und sich bei der Nutzung der Dienste der verantwortlichen negativ bemerkbar machen.

Mehr