Update zur Trainings- und Wettkampfsituation
21.05.2020
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Schwimmens und des Wassersports,
als Erstes: Wir hoffen, dass ihr alle gesund, fit und guter Dinge seid. Es scheint mit den Corona-Zahlen abwärts und im Land aufwärts zu gehen.
Leider gilt das vorerst nicht für das Schwimmen und Aquaball, jedenfalls nicht in Bayern.
Exakt ein Monat ist seit unserer letzten „Wasserstandsmeldung“ an dieser Stelle vergangen. „Draußen“ hat sich viel getan. Was uns und unseren Sport, unser Hobby angeht, leider nicht viel.
Mindestens bis 31.7.2020 wird es keine Schwimm- oder Aquaball- oder Triathlon-Wettkämpfe geben. Für uns bedeutet das, dass sowohl das Jubiläumsturnier der Aquaballer (20. ISP; für 20.6. geplant), wie auch die Kreismeisterschaften der Schwimmer (geplant für 27.6.) ausfallen müssen.
Der Vorstand steht im engen Austausch mit den Stadtwerken Dachau, die ihrerseits händeringend und trotz Nachfragen bislang vergeblich auf Informationen der Landesregierung warten, wann (und unter welchen Sicherheitsbestimmungen) Frei- oder Hallenbäder wieder geöffnet werden dürfen. Die Kommunikation mit den Stadtwerken funktioniert sehr gut. So wie die Stadtwerke den SVD-Vorstand über Entwicklungen im Wassersportbereich informieren werden, hält euch der SVD-Vorstand auf dem Laufenden.
Die im Februar begonnenen Schwimmkurse werden fortgeführt, sobald uns dies die Hygiene-Vorschriften in einem sinnvollen Rahmen wieder erlauben. Wenn nötig, werden wir die Kinder nach dann aktuellem Stand der Fähigkeiten in den Kursen neu verteilen.
Das wichtigste aber: Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Aktuelle Informationen zur Trainings- und Wettkampfsituation
zunächst einmal hoffen wir, dass es euch allen gut geht, dass ihr fit seid und die Einschränkungen der aktuellen Krise gut bewältigt.
Und dass das auch so bleibt!
Vierte Plätze für Höfer und Sengpiel in der Formel 1 der Schwimmer
29.02.2020
Dachauer Erfolge im Finswimming
Dachau/Chemnitz – Öfter mal was Neues! Bei den 30. Offenen Sachsenmeisterschaften, gleichzeitig die 13. Sachsenmeisterschaft der Masters im Finswimming, feierten Sven Höfer und Alexander Sengpiel vom SV Dachau schöne Erfolge. Sie starteten für die Tauchsportfreunde (TSF) Dachau und schwammen in Chemnitz mit unter anderem jeweils einem vierten Platz knapp am Siegerpodest vorbei.
Absage Jahreshauptversammlung 24.03.
Liebe Mitglieder,
leider müssen wir auch die Jahreshauptversammlung absagen. Wir laden zu einem späteren Zeitpunkt erneut ein. Bleibt gesund!
Wie versprochen findet ihr hier unseren bereits vorbereiteten Jahresbericht. Viel Spaß beim Lesen zu Hause!
Einstellung Trainings- und Kursbetrieb
13.03.2020 (18:00)
Der Vorstand des SV Dachau hat heute beschlossen, den gesamten Trainingsbetrieb sowohl im Hallenbad als auch in den Turnhallen bis auf Weiteres einzustellen. Dies betrifft alle Abteilungen, Sportarten und Trainingsgruppen.
Kurz darauf wurde außerdem bekannt, dass das Dachauer Hallenbad ab 14.03. ebenfalls auf unbestimmte Zeit geschlossen bleibt (Mitteilung der Stadtwerke Dachau).
Wir bitten alle Mitglieder, sich in den kommenden Wochen besonnen und vorsichtig zu verhalten & um Verständnis für die Absagen.
Bleibt gesund!
Triathlon: Abteilungsversammlung abgesagt
Die ursprünglich für Mittwoch, 18.03. geplante Abteilungsversammlung Triathlon wird abgesagt.
Die Abteilungsversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Jugendvollversammlung abgesagt
Da das Hallenbad und damit der Trainingsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt wurde, kann auch die Jugendvollversammlung nicht wie geplant am 14.03. um 19:15 Uhr stattfinden.
Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Jugend: Ausflug in den Circus Krone abgesagt
Der für morgen, 13.03. geplante Ausflug in den Circus Krone muss leider auf Grund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Corona-Virus entfallen.
Wir bitten um Verständnis.
„Goldenes Dutzend“ für Thomas Brunner
01./02.02.2020
89 Podestplätze für SVD beim 21. Dachauer Masters-Cup
Dachau - Auch bei seiner 21. Ausgabe wurde der Dachauer Masters-Cup seinem Ruf gerecht. Bei der zweitägigen Mammutveranstaltung mit 251 Schwimmern aus 63 Vereinen aus 5 Nationen purzelten die Rekorde einmal mehr wie reife Früchte. Am Ende gab es sieben österreichische, fünf deutsche und drei russische Bestmarken zu bejubeln. „Held der zwei Tage“ war Bernhard Auner (AK55) vom Salzburger Turnverein Schwimmen, der „sieben Rekorde auf einen Streich“ feierte. Der gastgebende SV Dachau freute sich über den souveränen Sieg in der Gesamtwertung und über zwei Vereinsrekorde von Matthias Gattinger (AK25) und Thomas Brunner (AK20). Letzterer war auch der eifrigste Goldhamster der Dachauer: Er machte bei 13 Starts das „goldene Dutzend“ voll, holte zwölf Goldmedaillen.